Auf die Frage: Wie lege ich in Indesign 2/0-farbig an?
- In Programmen wie Illustrator oder Indesign besteht die Möglichkeit, nicht verwendete Farben zu markieren (Farbfelder Untermenü); sind alle markiert schiebt ihr sie in den Papierkorb. Da seht ihr 1. welche Farben ihr benutzt habt und könnt 2. beurteilen, welche Farben ihr noch braucht.
- 2. Möglichkeit: Sonderfarben. Legt neue Farbfelder an (Sonderfarben/Volltonfarben) und weist sie den richtigen Werten zu oder hängt eine Notiz an, welche Farben der Drucker benutzen soll. DABEI IST EINE ABSPRACHE, am besten ein schriftlicher Auftrag wichtig für euch und den Drucker (das ist dann in Rechtsfragen ausschlaggebend, wenn das Produkt "falsch" ausgegeben wurde); d.h. nur wiel das Printprodukt nicht so aussieht, wie wir es wollten, ist nicht der Drucker/die Druckerei Schuld!
Hinweis: Mein Kommentar stellt lediglich Vorschläge zum Umgang mit Druckaufträgen vor. Ich freue mich über Korrekturen, Erfahrungen etc. von euch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen