...von einem Mediengestalter-Azubi...

Hallo,
Ich bin Auszubildende Mediengestalterin für Digital und Print bei der GPB in Berlin und dieser Blog ist mein Erfahrungsbericht.

Agatha W.

Montag, 13. Februar 2012

Retusche


Dies ist nur ein Beispielbild: Schriftzug auf dunklem Grund. Quelle: http://www.preisvergleich.eu/suche133699.html

In meinen Augen ist Photoshop die Königsdisziplin! Also reisse ich alle Retusche-Aufgaben im Praktikum an mich ;)

Letzte Woche habe ich Fotos für eine Webseite bearbeitet, auf denen noch das Logo zu sehen war. Da es jetzt neue Produkte gibt und der Aufwand, alles nochmal im Fotostudio zu fotografieren viel zu groß wäre, sollte ich von den geforderten Stellen die Beschriftungen entfernen.

Der Untergrund war gewellt, somit konnte man nichts einfach nur wegradieren, sondern musste alle möglichen Retusche-Werkzeuge kombinieren um ein unauffälliges Ergebnis zu erzielen.

Meine Lieblinge: Bereichsreparatur-Pinsel-Werkzeug, Ausbessern-Werkzeug, Kopierstempel-Werkzeug, Musterstempel-Werkzeug. ACHTUNG! Mit diesen Werkzeugen sind eure Pixelinformationen verloren! Was einmal retuschiert wurde, holt ihr nicht mehr zurück, die Pixel wurden verrechnet.

Daher empfiehlt es sich, VORHER eine Kopie der Ebene anzulegen, die ihr ausblendet und im Notfall nochmal habt!

Arbeitet mit Masken! Was maskiert ist, kann man einfach immer wieder hervorholen oder verstecken oder hervorholen....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen