...von einem Mediengestalter-Azubi...

Hallo,
Ich bin Auszubildende Mediengestalterin für Digital und Print bei der GPB in Berlin und dieser Blog ist mein Erfahrungsbericht.

Agatha W.

Freitag, 20. Mai 2011

Mediengestalter schreiben Konzepte - Auch für die IHK

Das ist natürlich nicht die einzige Aufgabe ;) aber eine sehr wichtige Vorarbeit!
Ein Konzept besteht aus einer Umfeldanalyse (Wie sieht der Markt aus? Wer ist der Auftraggeber? Was ist das Produkt?) dann folgen die Ziele (Was will das Unternehmen erreichen? z.B. Mit dem Auto Smart soll die Zielgruppe ein spaßiges Stadtauto verbinden).
Dem folgen die Strategien und das ist nicht ganz leicht: Wie schaffen wir es, also mit welcher Strategie, dass die Kunden mit Smart dieses und jenes verbinden? das wird ziemlich weit ausgeführt und beinhaltet Themen wie das Logodesign (wie hilft das Logo dabei, die Strategie durchzuführen), Farbwahl und Werbemittel. Ein Claim wird konzipiert (ein Spruch, der Kunden zum Kauf animiert und das Produkt so darstellt, wie das Unternehmen gerne gesehen werden möchte, zum Beispiel: VW - Das Auto.). Zum Schluss werden alle Instrumente, das heißt Logo und Layouts skizziert, ein Gestaltungsraster wird erstellt.

Wir hatten das Modul jetzt 2 Wochen lang und wurden sehr gut auf die IHK-Prüfung vorbereitet: Wir haben alte IHK Briefings zu Konzepten ausgearbeitet und geschrieben, getippt und gestaltet.
Manchmal war es anstrengend, aber wenn man weiß, dass es wichtig für die Abschlussprüfung ist, macht man auch mal die Frühstückspause durch, um die Zielgruppe fertig zu definieren ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen