Es ist gerade sehr viel los - ich komme mit dem Schreiben nicht hinterher! :D
Letzte Woche hatten wir Recht. Das war eine sehr spannende und informative Woche; besonders deutlich wurde uns Azubis und Umschülern vor Augen geführt, wie eingeschränkt unsere Arbeit wirklich sein kann.
Wir müssen nicht nur, wie jede (natürliche) Person ;) auf Urheberrecht, Grundgesetz etc. achten, sondern auch besonders hinsichtlich der gewerblichen Nutzung von Bildmaterial, auf Lizenzierung (wann dürfen wir ein Bild nutzen und in welchem Umfang?), Preisangaben (Ich muss Preise klar und sichtbar an Produkten anbringen) usf.
Natürlich haben wir auch die Chance genutzt, unseren Fachdozenten mit Rechtsfragen ähnlicher/anderer Natur zu löchern.
Diese Woche lerne ich als Selbstlernmodul im inTrain die Grundlagen der Invormationsverarbeitung (für Gestalter).
Und wieder falle ich aus allen Wolken, wie detailliert Mediengestalter über technische Vorgänge und Komponenten Bescheid wissen müssen!
Aber wieso wundert mich das? Nicht umsonst heißt der Zusatz zum Beruf "Gestaltung und Technik".
Ja ... meine Erkenntnisse erweitern sich täglich :)
Aber ich finde es sehr spannend und vor allem vielseitig.
So, was ich eigentlich zum Modul erzählen wollte:
Ich lerne, wie ein PC in seinen Komponenten aufgebaut ist, welche Bauteile für welche Prozesse verantwortlich sind. Ich lerne Virenarten kennen und sogar Umrechnung von Binärdaten in Hexadezimaldaten und Okta... irgendwas mit acht ;)
Obwohl ich kein Brain in Mathe bin, hab ich die Umrechnung von binären in dezimale Zahlen auf Anhieb verstanden.
Ich muss mich nur immer selbst kontrolieren, ob ich keine Flüchtigkeitsfehler mache!
Soo und nächste Woche folgt die Klausur zum kaufmännischen Schriftverkehr - meine Erkenntnis dazu: "Was bringt der schönste gestaltete Geschäftsbrief, wenn er sich nicht weiterverarbeiten lässt? (er nicht lesbar genug oder zweckmäßig ist)", sagt mein Verstand und mein Herz ruft: "Mehr Farbe für die Welt!"
Und nächste Woche bin ich auch schon wieder in der Gestalterklasse zum Lernen von Grafikbearbeitungen mit Adobe Illustrator. Endlich, Vektorgrafiken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen