Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet und endlich ist es soweit: Ich lerne den Umgang mit Illustrator.
2 Wochen dauert das Modul "Grafikbearbeitung" und bisher bietet der Unterricht eine gute Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Auch wenn wir alle bei den theoretischen Grundlagen undgeduldig auf die nächsten Übungen blciken, weil wir endlich loslegen wollen!!
Die Arbeit mit AI ist sehr umfangreich und vielseitig; um alle Funktionen kennen zu lernen, müssen wir sicher noch viel damit arbeiten.
Was wir bisher so gemacht haben:
- Vorgezeichnete Bilder/Skizzen nachgezeichnet
- Eigene Pinsel (Muster- und Bildpinsel) erstellt
- Gerade gestalten wir nach einer lizenzfreien Vorlage eine Land-/Umgebungskarte
- Gestern haben wir eine Anzeige nach einer Vorlage nachgebaut (ohne Bildmaterial zu zerstören, indem wir Teile des Bildmaterials lediglich mit Optionen ausgeblendet haben)
Mein bisheriges Fazit zu AI:
Der Umgang lässt sich mit Anleitung gut erlernen, der Einstieg ist mittelleicht/mittelschwer. Wer sich bereits mit PS oder ID (Indesign) auskennt, erkennt viele Werkzeuge wieder. Angenehm ist, dass alle genannten Anwendungen eine sehr ähnliche Benutzeroberfläche haben.
Mangelhaft ist, wie ich finde, die Tastaturbelegung (Standard), sie ist in allen drei Programmen (PS, ID, AI) nicht 100% identisch. man muss sich schon jeweils umstellen :(
Aber, mal sehen, was uns diese und nächste Woche noch erwartet - ich freue mich auf die Klausur (hab ich das gerade wirklich gesagt?), weil wir ein Projekt ausarbeiten und kein (Auswendig)Lernen gefragt ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen