Gleich nach der Osterferienwoche geht's gnadenlos weiter mit Übungen, Widerholungen und mit dem Lernen für die große, die rieseige, die monströse schriftliche IHK-Prüfung.
Nein, ich habe keine Angst davor ;) Denn die erste Woche mit Mathe lief doch schon gut; wir haben gerechnet, bis uns die Köpfe rauchten. Jetzt lösen wir Aufgaben zu Konzeptions- und Gestaltungsthemen in 90 Minuten.
Unser Dozent simuliert also die Prüfungssituation - sehr gut, wie ich finde. Denn ich tendiere immer dazu, viel zu viel zu schreiben. Jetzt lerne ich, Aufgaben aufmerksam zu lesen und präzise und knapp zu antworten. Die Themenbereiche sind u.a.:
- Typografie
- Bildbeurteilung auf Farbe, Retusche, Ausschnitt, ...
- Monitore und Beamer, auch Berechnungen zu Auflösung etc.
- Farben
- Autotypische Rasterung
- PDF Erstellung und Medienstandard Druck
uvm.
Ich empfehle als Vorbereitung auch das Buch mit dem wir arbeiten: Informationen verbreiten.
Und eben fand ich noch das passende Übungsbuch.
Beide Bücher von u.a. Ulrich Paasch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen