Überfüllen oder Unterfüllen?
Wenn ich eine Schrift in einer Sonderfarbe habe, die auf farbigem Untergrund liegt, soll ich über- oder unterfüllen und zwar an der Schrift oder am Objekt?
1. Idee: Die Schrift wird überfüllt, denn sie soll erkennbar sein!
2. Idee: Die Sonderfarbe ist brillianter als der CMYK-Mischton und kann ruhig etwas hinausragen (0,1 mm)
Zwischenfrage: Gibt es Regeln für die Breite der Überfüllungen? Wann benutze ich 0,1 mm, wann weniger oder mehr?
Eine gute Einführung in das Thema bietet das Kompedium der Mediengestaltung für Digital- und Printmedien, besonders die Seiten 337 zum Thema "Überfüllen - Trapping" und S. 708 "Überdrucken" (in der 3. Auflage).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen