

Die nächsten 4 Wochen intensivieren wir unsere Adobe Illustrator-Kenntnisse.
Jeden Tag machen wir Übungen zu den Themen: Pixelbilder vektorisieren, Verlaufsgitter erstellen, Interaktiv malen und mal sehen, was sonst noch so kommt...
Da wir gerade in der Fachqualifikation sind, ist das projektbezogene Arbeiten sehr angenehm; das heißt, wir bekommen eine Aufgabe, die wir selbständig mit kleinen Tipps und Anleitungen ausarbeiten.
Unsere bisherigen Projekte waren:
Aufgabe 1: Vektorisieren einer Blüte mit nur 2 verwendeten Farben.
Aufgabe 2: Vektorisieren eines Gummibärchens mit Hilfe von Verlaufsgittern.
Aufgabe 3: Interaktiv malen (Zebra-, Vogelskizzen)
Aufgabe 4: Flächen erstellen und Farben mischen....mit diversen Werkzeugen
...daran arbeite ich ich im Moment und ich muss unbedingt morgen meine Sitznachbarin fragen, wie sie ihre Flächen gemischt hat, denn bei mir haut das noch nicht ganz so hin.
Zum Glück haben wir mehrere Möglichkeiten, unsere Fragen zu klären, bzw. Probleme zu lösen:
1. Unser Skript
2. Unser Fachdozent
3. Die Klassenkameraden
4. Das Internet
5. Andere Klassen/Schüler, die schon weiter im Stoff sind oder andere Dozenten.
Ich füge noch schnell einige von meinen Illustrator-Dateien ein und das wars von mir für heute ;)
P.S.: Die Blüte (vektorisiert) sieht deshalb so pixelig aus, da ich aus einer Illustrator Datei ein JPG exportiert habe und von einer Vektorgrafik in ein Pixelbild umgerechnet wurde :(
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen