...von einem Mediengestalter-Azubi...

Hallo,
Ich bin Auszubildende Mediengestalterin für Digital und Print bei der GPB in Berlin und dieser Blog ist mein Erfahrungsbericht.

Agatha W.

Donnerstag, 14. April 2011

3 Wochen Fachmathe: Oh nein oder aha?


Hilfe, Mathe!
Dachte ich mir am Anfang...ich habe doch seit der Schule nichts mehr gerechnet!!!

Das denkt sicher jeder, der davon hört, dass auch Fachberechnungen ein Teil der Ausbildung sind.

Hiermit kann ich alle beruhigen:
Es ist nicht so schwer wie man denkt, der Dozent ist geduldig, erklärt sehr gut und die Unterrichtsmaterialien sind sehr gut und verständlich aufgebaut! (Die verstünde man sogar, wenn man sie alleine durcharbeiten müsste!)

Was lernt man im Modul Kaufmännisches Rechnen?

Hauptsächlich Prozent- und Dreisatzrechnung, Zinsrechnung, Durchschnitt und Kalkulation.
Wenn man sich die Themen erarbeitet, versteht man sie sehr gut und es fällt auf, dass wir diese Berechnungen eigentlich auch fast täglich benutzen (Von wegen kein Mathe mehr seit der Schule).

Was lernt man in Fachmathe?

Wir errechnen Dateigrößen (in KB, MB etc.), berechnen genormte (DIN A) und ungenormte Papierformate und in diesem Zusammenhang den Nutzen (wie viele Flyer passen auf 50 DIN A0 Bogen?), wir ermitteln den goldenen Schnitt uvm.

Die meisten der Themen sind so praxisnah und spannend, dass es schwerfällt, sie nicht zu mögen! :) aaaahhh!!!
Komisch, aber ich mag Zahlen sehr gerne, auch wenn ich kein Mathe-Brain bin!

Und wer sich davon immer noch nicht überzeugen lassen will, dann vielleicht damit:
Wenn ihr euch später selbstständig machen wollt, muss man verschiedene Berechnungen kennen - ihr wollt doch nicht zu wenig Geld für eure tollen Grafiken und Layouts einnehmen!!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen