...von einem Mediengestalter-Azubi...

Hallo,
Ich bin Auszubildende Mediengestalterin für Digital und Print bei der GPB in Berlin und dieser Blog ist mein Erfahrungsbericht.

Agatha W.

Donnerstag, 30. September 2010

Bewertung des INSIGHTS-Weiterbildungs-Seminares

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel Spaß haben würde.
Normalerweise halte ich Horoskope etc. für Scharlatanerie und als ich hörte, ich soll an einem Seminar teilnehmen, in dem wir unsere Eigenschaften in Farben einteilen, musste ich mir das Lachen verkneifen.
Die Einführungsveranstaltung im Juni war ganz nett, im Besonderen, weil sie in unser Firmen-Sommerfest integriert wurde – da gabs Essen und Getränke . . .
Gruppenaufgaben sind sowieso nicht so mein Fall, deshalb schnappte ich mir damals die Kamera und spielte Kamerafrau. Schon damals habe ich festgestellen müssen, dass dieses INSIGHTS-Modell eine gute Form ist, Verhaltensweisen (und keine Eigenschaften) zu kategorisieren und der Einfachheit halber einem bestimmten Farbtyp zuzuordnen.
Hätte ich den weiteren Termin nicht wahrgenommen, wäre mir tatsächlich Vieles entgangen:
Wir haben unter anderem über Kommunikationstechniken gesprochen und Verhaltensmuster. Dadurch, dass ich das System kennengelernt habe, haben gewisse Alltagsphänomene bei meinen Gesprächspartnern endlich einen Namen ;)
Ich verstehe nun auch viele Dinge, die ich vorher ablehnte, als Beispiel: Du erzählst jemandem eine (aus deiner Sicht zumindest) total spannende Geschichte, aber dein Gegenüber wirkt einfach so, als würde es ihn garnicht kümmern. Wer kennt das nicht? Er dreht sich dann weg, schaut woanders hin oder spielt an irgendeinem Jacken-Band-Zipfel!!! Ich dachte vor dem Seminar ziemlich kategorisch: Wieso interessiert den das nicht!? Der konzentriert sich absolut nicht!
Jetzt weiß ich, dass es etwas mit der persönlichen Art der Konzentration zu tun hat. Jeder fühlt sich in einer anderen Körperhaltung wohl oder braucht, um sich konzentrieren zu können, andere Fixpunkte. Auch hat es etwas mit der Weise zu tun, wie man persönlich am liebsten kommuniziert: Ich bin jemand, der seinen Gegenüber in seiner Haltung spiegelt und in die Augen sieht. Und wenn jemand sich lieber unterhält indem er auf den Boden sieht, ist das auch ok!
Natürlich nehme ich nicht alles für bare Münze, was mir aufgetischt wurde, aber auch das hat unsere Seminarleiterin von Anfang an betont: „Sie gestalten die Veranstaltung selbst und nehmen am Ende das mit, was Ihnen wichtig ist!“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen